Schicken Sie uns am besten noch heute eine Email für Ihre Anmeldung oder auch für eine unverbindliche Anfrage.
Unser aktuelles Online-Training
Das kleine 1x1 der agilen Führung
Wie gelingt eine gute Führung in der heutigen Arbeitswelt? Soll es eher klassisch sein? Oder sind agile Elemente durchaus sinnvoll?
Genau diese Fragen antwortet unser Workshop! Wir freuen uns, mit Ihnen die optimale Leadership-Struktur zu denken und zu erarbeiten.
MODUL I
Führung mit Agilität verbinden
Jeweils 2 Stunden von 9-11 Uhr
- Agilität – eine Definition, das Was und Wie
- Die 4 Ebenen agilen Arbeitens & das agile Manifest
- Was heißt das für Ihre Führung?
- Vernetzen und Bilden agiler Sparringspartner
MODUL II
Auf die Haltung kommt es an
Jeweils 2 Stunden von 9-11 Uhr
- Selbstreflexion, aktuelle Denk- & Handlungsmuster, persönliche Werte
- Agile Werte und ihre Wirkung
- Hinderliche Glaubenssätze erkennen und positiv umformulieren
- Agile Werte mit Leben füllen, wirksame Denk- und Handlungsoptionen definieren
MODUL III
Engagement und psychologische
Sicherheit im Team fördern
Jeweils 2 Stunden von 9-11 Uhr
- Mächtige agile Tools für leistungsstarke Teams
- Kollaborative und effektive Teamarbeit ermöglichen
- Fehler- und Lernkultur etablieren
- Feedforward und selbstorganisiertes Lernen fördern
MODUL IV - Ihr persönlicher Transfer
Wirksamkeit durch
individuelles Sparring sichern
Termin nach Absprache mit Ihnen
- Wir bleiben dran – und unterstützen Ihre Fortschritte!
- Individuelles agiles Coaching inklusive (45 Min pro Teilnehmer)
- Austausch und Reflexion mit Ihrem agilen Sparringspartner
- Auf Wunsch weitere Einzel-Coachings / Begleitung als agiler Coach
Melden Sie sich noch heute an!
Einfach und direkt via Email.
Wer sind wir?
About us
Freuen Sie sich auf ein einmaliges Bündel der Expertise zweier Expertinnen. Claudia Christen, Executive Coach & Organisationsentwicklerin sowie Christine Herzog, Ihre Agilitätsspezialistin.
Claudia M. Christen
Executive consultant
Langjährige Expertise in der Personal- und Organisationsentwicklung sowie in der beruflichen Neuorientierung. Über zehn Jahren Berufserfahrung in der institutionellen Kundenberatung im nationalen und internationalen Bankgeschäft. Diverse Führungserfahrungen in einer Personalberatung und in einem Telekommunikationsunternehmen. Sprachkünstlerin, Querdenkerin, Provokateurin, Aufstellerin
- Langjährige Expertise im Training, Coaching und in der Beratung von Fach- und Führungskräften und Teams in diversen Branchen, Schwerpunkt Veränderungsprozesse
- Lösungsorientierter und pragmatischer Beratungsansatz
- Gewohnt, mit unterschiedlichen Mentalitäten umzugehen
- Arbeitssprachen: Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch
- SVEB-Zertifikat Kursleiterin
- Zertifiziert STAB-Modell
- Lehrgang Organisationsaufstellung, HRnet GmbH
- Zertifizierung Train-the-Trainer, IHK Koblenz
- Zertifizierung IRC, Intercultural Business Improvement B.V.
- Zertifizierung PROFILOR®, PDI Ninth House
- Zertifizierung Hogan Assessments Systems
- Zertifizierung Co-active Coach, CTI – The Coaches Training Institute, London
- Universität Zürich, Abschluss Betriebswirtschaftslehre (Lic.oec.publ.)
Christine Herzog
Senior consultant
Management-Trainerin für agiles Mindset, agile und hybride Führung und agile Methoden. Führungs- und Projekterfahrung aus 10 Jahren Unternehmensberatung und 10 Jahren Konzern, klassisch und agil, im In- und Ausland. Macherin mit Herz und Verstand, analytisch und pragmatisch, empathisch und voller Energie mit dem Ziel, Menschen zu aktivieren und zu begeistern.
- Langjährige Erfahrung in der Leitung und Implementierung von Veränderungsprozessen im Rahmen globaler und nationaler Transformationsprogramme, agil und klassisch
- Ausgeprägte Expertise in der unternehmerischen und persönlichen Beratung und Begleitung von Fach- und Führungskräften auf allen Ebenen
- Fundierte analytische Fähigkeiten kombiniert mit strukturiertem Vorgehen, hoher Effizienz und Motivationsstärke
- Arbeitssprachen: Deutsch, Englisch
- Scrum Master PSMI, scrum.org
- Product Owner PSMI, scrum.org
- Business Trainer, BDVT (Berufsverband für Training, Beratung, Coaching)
- NLP Practitioner, DVNLP (deutscher Verband für neurolinguistisches Programmieren)
- Beraterkompetenzen für Manager, Accenture
- Universitäten Göttingen & Edinburgh, Abschluss Mathematik, Englisch, Psychologie (1. Staatsexamen)